Datenverlust? Wir helfen Ihnen bei der Wiederherstellung

Beschädigte Hardware, menschliches Versagen oder ein Softwareabsturz – plötzlich sind wertvolle Daten weg. Meistens lassen sich die Dateien aber noch retten.

Egal, ob in Unternehmen, Arztpraxen oder im privaten Bereich, ein plötzlicher Datenverlust ist höchst ärgerlich – und kann im schlimmsten Fall existenzgefährdend sein. Dabei ist es leider schnell passiert. Zum Beispiel, weil eine Festplatte defekt ist, das Smartphone nass geworden ist, oder jemand versehentlich einen USB-Stick formatiert hat. In diesen und vielen weiteren Fällen sorgen wir dafür, dass Sie möglichst schnell wieder an ihre Daten kommen.

Im Fall eines Datenverlustes führen wir mithilfe moderner Messtechnik zunächst eine erste Diagnose durch, bei der der Datenträger nicht beschädigt wird. In der Regel erhalten Sie bereits binnen 24 Stunden einen Diagnosebericht und ein Angebot über die Kosten einer möglichen Datenrettung. Die Wiederherstellung der Dateien bieten wir für alle gängigen Datenträger an.

Smartphones/ mobile Endgeräte

Smartphone fallen gelassen? Kaffee über das Tablet gegossen? Wir helfen Ihnen. Wir haben spezielle Monolith Reader zur Verfügung, mit denen wir Speicherchips auslesen können. So lassen sich Ihre Daten im Regelfall zeitnah wiederherstellen, egal, ob es sich um Urlaubsbilder oder geschäftliche Dokumente handelt.

Festplatten (inkl. SSD und SSHD)

Festplatten sind so etwas wie „Stammgäste“ bei der Datenrettung. Wir arbeiten mit einem Reinraumlabor zusammen, wo wir die Festplatte öffnen können, ohne Schäden durch Staubpartikel zu riskieren. Mit modernen Verfahren gewährleisten wir so eine sichere und schonende Datenrettung. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Wiederherstellung von Dateien auf Festplatten der Typen SSD oder SSHD, wie sie häufig in Notebooks verbaut sind.

USB-Sticks und Speicherkarten

Nicht selten kommt es auch zum Verlust von Dateien, die auf USB-Sticks oder Speicherkarten gelagert waren. Manchmal, weil ein Nutzer den Datenträger versehentlich formatiert hat, manchmal auch aufgrund physischer Schäden durch Wasser oder Gewalteinwirkung. Die Wiederherstellung von Daten auf elektronischen Datenträgern ist mit besonderen Schwierigkeiten verbunden – in der Regel gelingt sie aber dennoch.

RAID-Systeme

Wir übernehmen auch Datenrettungen von RAID-Systemen (Redundant Array of Independent Disks) aller RAID-Level – unabhängig davon, ob das Zusammenwirken der Speichereinheiten softwareseitig (Software-RAID) oder über einen RAID-Controller (Hardware-RAID) organisiert wird. Es versteht sich von selbst, dass wir die oft höchst sensiblen Daten mit absoluter Diskretion behandeln.

Wir holen Ihnen Ihre verlorenen Daten zurück!

Im Fall eines Datenverlusts helfen wir Ihnen schnell, kompetent und mithilfe modernster Methoden.
  • Diagnose und Ersteinschätzung meist binnen 24 Stunden
  • Datenrettung für Privatkunden ebenso wie für Unternehmen, Freiberufler und Arztpraxen.
  • Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte
  • Wiederherstellung von Daten auf USB-Sticks und Speicherkarten
  • Festplatten, inklusive SSD und SSHD in Notebooks oder mobilen Datenträgern
  • RAID-Systeme aller Level, Software- und Hardware-RAID
  • Höchste Diskretion beim Umgang mit sensiblen (Kunden- / Patienten-) Daten
  • Datenrettung auch bei physischer Beschädigung